Nun ist es wohl so, dass sie bedingt durch die Tatsache selbst ein Inhaberin eines Cafes zu sein, zahlreiche Leute kennt die selbst ein Cafe haben. Und so haben wir uns gestern am Bahnhof Sayamashi getroffen und sind in ihrem Auto zu einem tollen kleinen Cafe gefahren das in einem kleinen Hinterhof liegt und sehr leckere Brötchen und auch Brot ( gestern war das Spezialangebot Kastenbor mit Bananen) anbietet. Ich habe einen leckeren Kaffee getrunken , was ich in Japan bisher selten getan habe und ein Rosinenbrötchen gegessen.
Sorry mir ist erst während dem Essen eingefallen, dass ich ja Fotos machen muss :-).
Anschließend gint es zu dem Komajinja (hoffe das stimmt) der ein wenig weiter weg von Tokyo und schon in der Präfektur Saitama liegt.
Wenn ich mich richtig an die Geschichte erinnere wurde dieser Tempel von einer koreanischen Familie aus Kokuri (oder so ähnlich) gebaut vor ca. 1300 Jahren. Diese Koreanische Familie war eine relativ einflussreiche Familie die von Korea aus nach Japan übersiedelte so um 666.
EIn Spitzname dieses Tempels ist " Efolgtempel" denn mehrere Premierminister haben bevor sie gewählt wurden an diesem Tempel gebetet und wurden danach erfolgreich gewählt.
Allgemein lässt sich zu Tempeln sagen, dass man meistens folgendes davor vorfindet :
An diesen Brunnen wäscht man sich mit den Schalen die an langen Griffen befestigt sind erst die linke Hand dann die rechte dann nimmt man etwas von dem Wasser aus dem Brunnen mit Hilfe des Scheffels in die Hand und spült damit den Mund aus, aber vorsicht ! Nur ein bisschen Wasser bitte und dann wieder ausspucken und nicht trinken.
Dann tritt man durch ein Tori :
gereinigt vor die Götter !
Auf dem Schrein Gelände habe ich dann auch folgendes gesehen, ich entschuldige mich für das leicht verwackelte Foto:
Dabei handelt es sich um aus Papier gefaltete Kraniche ( müssten so 1000 Stück sein an einer Kette) In Japan soll so ein Wunsch in erfüllung gehen wenn man 1000 Kraniche faltet. Ich weiß von einem Freund, dass bei ihm in der Schule die Schüler Kraniche falteten wenn ein Schulfreund im Krankenhaus war und diese dann vorbei brachten so sollte er wieder schnell gesund werden.
Was ich auch sehr schön fand war ein kleiner ( beim heraufsteigen kam er mier riesig vor) Hügel den man ersteigen konnte. Angeblich lebt auf diesem Hügel ein Kamisama (Gott)
Nachdem wir bei dem Tempel waren haben wir in einem kleinen Tofu Imbiss Stopp gemacht und etwas gegessen. Davon habe ich leider keine Fotos gemacht. Anschließend waren wir in einem Park spazieren von dem man eine herrliche Sicht auf Tokyo hatte.
Leider wird das auf dem Foto nicht so wirklich sichtbar aber mir war dann auch wirklich, wirklich kalt und wir sind in ein Cafe von einer Freundin Menkos gefahren und dort durfte ich exklusiv ein paar Fotos vom Matcha Zubereiten machen. Bei Matcha handelt es sich um Grünteepulver das erstens sehr teuer ist und zweitens mit einem speziellen Bambusbesen und heißem Wasser aufgeschlagen werden muss damit sich keine Klümpchen bilden und eine Creme auf dem Matcha entsteht:Das Endergebnis ist dann folgendes:
Mein Matcha war mit Sojamilch und hat wirklich sehr mild und lecker geschmeckt ! Und dazu von der Cafebesitzerin selbst zubereitete Schokoladenbiskuitrolle mit süßer Sahne und Erdbeerstückchen. Denn hier ist gerade Erdbeersaison :-) (leider sind die Erdbeeren hier teurer als bei uns)
Menko bestellte sich Scones. Die einen waren mit Banane und die anderen mit Rosinenstückchen. Das war sehr lecker !
Freut euch auf den Bericht über Arashikai :-) mehr Infos gibts noch nicht aber ich denke es wird sehr lustig ! Der Bericht folgt wohl erst übermorgen, da es Morgen etwas später wird. Aber heute Abend berichte ich euch wie koreanischer Süßer Makkori Alkohol zusammen mit Knuspereien schmeckt und wie sich Japan bei Fußballspiel gegen Korea geschlagen haben. Gewinnen wird Japan.. natürlich ;-) !
Hallo Julia,
AntwortenLöschenso wir habens endlich geschafft uns mal anzumelden
und werden versuchen öfter mal was zu schreiben.
Also du machst das echt total klasse mit deinem Blog, der sehr interessant ist und uns wirklich viel Spaß beim lesen bereitet, mach weiter so und großen Respekt vor der vielen Arbeit die du dir machst.
Wir drücken dich - interaktiv : ) - und wünschen dir weiterhin eine gute Zeit !
Viele Grüße aus dem kalten nassen Deutschland
Tanja und Markus
Schön, dass jetzt auch Tanja und Markus mitbloggen. Gruß an Euch!!
AntwortenLöschenJulia: Hast Du schon einmal daran gedacht, ein japanisches Kochbuch anzulegen? Du hast so viele leckere Speisen gezeigt und erklärt. Wir kriegen immer Hunger bzw. Appetit davon.
Grüße aus Wiesbaden,
Peter und Vero